Datenschutzerklärung
Allgemein
Diese Weisung regelt den Umgang mit Personendaten in unserem Betrieb und ist für alle Mitarbeitenden (einschliesslich in den Betrieb integrierten Personen) verbindlich.
Neben Angaben, die Sie uns selbst mitteilen, kann es sein, dass wir auch bei Drittquellen Angaben über Sie beschaffen wie z.B. Angaben Ihres Arbeitgebers, mit dem wir zu tun haben, Aufträge, die wir von Dritten erhalten, Vollmachten und Belege, die Sie betreffen, Ihre Social Media / Online-Aktivitäten, Empfehlungen/Hinweise Dritter auf Sie, Publikationen von Ihnen etc.
Zweck
Die Beschaffung dieser Daten dient in erster Linie der Ausführung unserer Mandate mit unseren Auftraggebern sowie für den Vertragsabschluss/-abwicklung mit Ihnen und Partnerauftraggebern, für die Kommunikation, Compliance (Einhaltung der Gesetze, Weisungen), Rechtlicher Verfahren und Untersuchungen und Wahrung der Sicherheit.
Die Daten werden mit Dienstleistern (IT-Provider), Auftraggebern, Behörden und Dritten, die via Website/App Daten über Sie erheben, bekannt gegeben.
Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre Personendaten, solange es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten oder sonst die mit der Bearbeitung verfolgten Zwecke erforderlich ist, d.h. also zum Beispiel für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäss den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten. Dabei ist es möglich, dass Personendaten für die Zeit aufbewahrt werden, in der Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können und soweit wir anderweitig gesetzlich dazu verpflichtet sind oder berechtigte Geschäftsinteressen dies erfordern (z.B. für Beweis- und Dokumentationszwecke). Sobald Ihre Personendaten für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie grundsätzlich und soweit möglich gelöscht oder anonymisiert.
Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Korrektur falscher Daten und ein Widerspruchsrecht. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen oder auch die Löschung. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Sie können uns gerne bei Fragen unter info@laubercare.ch kontaktieren.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenerfassung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Diese Kontaktdaten sind Sie unter Impressum aufgeführt.
Es werden automatisch Daten durch die IT-Systeme erfasst, indem Sie diese Website aufrufen. Das sind vor allem technische Daten wie Informationen zum Internetbrowser, Betriebssystem oder auch Uhrzeit des Seitenaufrufs. Ein Teil der Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten, der andere Teil könnte für eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Hosting
Hosting, Backups und Supportdienstleistungen verantwortet die folgende Firma:
Netwolk GmbH, Aathalstrasse 84, CH-8610 Uster, Tel: +41 44 382 82 00.
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit Netwolk GmbH geschlossen. Hierbei wird gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Netwolk AG haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit dem folgendem Hoster:
METANET AG , Josefstrasse 218, CH-8005 Zürich
Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach ihren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
E-Mail / Telefon / Apps
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Whats app kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen oder auf Ihrer Einwilligung, sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Datenschutz bei der Kommunikation via Whats app unterliegt den Richtlinien des Anbieters Facebook. Dies sind zu finden unter: https://www.facebook.com/privacy/policy/?entry_point=data_policy_redirect&entry=0
Der Datenschutz sprich die Speicherung der Nachrichten, welche via E-Mail eingehen, unterliegt den Richtlinien des Anbieters von Microsoft Outlook: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement
Wir arbeiten bei sensiblen Daten mit verschlüsselten E-Mails. Anbieter: Health Info Net AG, Seidenstrasse 4, 8304 Wallisellen, Tel: 0848 830 740.
Initiativbewerbungen
Wir akzeptieren Initiativbewerbungen ausschliesslich in digitaler Form. Unaufgefordert physisch zugesandte Unterlagen werden auf Ihre Kosten retourniert.
Wenn Sie sich bei uns bewerben, stimmen Sie der Verarbeitung der von Ihnen bereitgestellten Bewerbungsunterlagen für den Zweck derer Bearbeitung, Sichtung und Bewertung zu.
Die Löschung der digitalen Bewerbungsunterlagen erfolgt drei Monate nach Eingang, sofern es zu keinem Anstellungsverhältnis kommt. Sollte berechtigtes Interesse bestehen die Bewerbungsunterlagen länger aufzubewahren – bspw. im Falle von gegenseitigem Interesse, jedoch keine gegenwärtige Möglichkeit einer Anstellung, stimmen Sie der Löschung der Bewerbungsunterlagen spätestens 12 Monate nach Bereitstellung zu.
Audio- und Videokonferenzen
Für die Kommunikation mit unseren Kunden setzen wir unter anderen Online-Konferenz-Tools ein. Die im Einzelnen von uns genutzten Tools sind unten aufgelistet. Wenn Sie mit uns per Video- oder Audiokonferenz via Internet kommunizieren, werden Ihre personenbezogenen Daten von uns und dem Anbieter des jeweiligen Konferenz-Tools erfasst und verarbeitet.
Die Konferenz-Tools erfassen dabei alle Daten, die Sie zur Nutzung der Tools bereitstellen/einsetzen (E-Mail-Adresse und/oder Ihre Telefonnummer). Ferner verarbeiten die Konferenz-Tools die Dauer der Konferenz, Beginn und Ende (Zeit) der Teilnahme an der Konferenz, Anzahl der Teilnehmer und sonstige „Kontextinformationen“ im Zusammenhang mit dem Kommunikationsvorgang.
Bitte beachten Sie, dass wir nicht vollumfänglich Einfluss auf die Datenverarbeitungsvorgänge der verwendeten Tools haben. Unsere Möglichkeiten richten sich maßgeblich nach der Unternehmenspolitik des jeweiligen Anbieters. Weitere Hinweise zur Datenverarbeitung durch die Konferenztools entnehmen Sie den Datenschutzerklärungen der jeweils eingesetzten Tools.
Microsoft Teams
Wir nutzen Microsoft Teams mit Datenresidenz in der Schweiz. Anbieter ist die Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18 D18 P521, Irland. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Microsoft Teams: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
WebEx
Wir nutzen mit diversen Auftraggebern WebEx von Cisco Systems GmbH, Legal Department
Parkring 20, 85748 Garching. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter: https://www.cisco.com/c/de_de/about/legal/privacy-full.html
Zweck und Rechtsgrundlagen
Die Konferenz-Tools werden genutzt, um mit angehenden oder bestehenden Vertragspartnern oder Kunden zu kommunizieren oder bestimmte Dienstleistungen gegenüber unseren Kunden wahrzunehmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Des Weiteren dient der Einsatz der Tools der allgemeinen Vereinfachung und Beschleunigung der Kommunikation mit uns bzw. unserem Unternehmen (berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt der Einsatz der betreffenden Tools auf Grundlage dieser Einwilligung; die Einwilligung ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.
Speicherdauer
Auf die Speicherdauer Ihrer Daten, die von den Betreibern der Konferenz-Tools zu eigenen Zwecken gespeichert werden, haben wir keinen Einfluss. Für Einzelheiten dazu informieren Sie sich bitte direkt bei den Betreibern der Konferenz-Tools.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung informieren.
Stand: 27.09.2023